Virchow-Preis

für Globale Gesundheit

Honouring Life-Time Achievements Towards Health for All

ANKÜNDIGUNG

Die Virchow Foundation für Globale Gesundheit ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für globale Gesundheitsfragen in einem ganzheitlichen Ansatz zu schärfen, der alle Bereiche der Gesellschaft einbezieht, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Im Vordergrund steht dabei das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen medizinischen, politischen, ökonomischen und sozialen Determinanten durch sektorübergreifende Zusammenarbeit. Dies wird durch ein gemeinsames Engagement angesehener Einzelpersonen und Organisationen gefördert, die sich über Disziplinen und Regionen hinweg für eine nachhaltige Verbesserung der Globalen Gesundheit einsetzen. Die Virchow Foundation für Globale Gesundheit erkennt die Bemühungen der Vereinten Nationen um die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Menschen und des Planeten durch die Verwirklichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen nachdrücklich an, unterstützt sie und setzt ihre Stiftungsarbeit mit diesen in enger Beziehung.

In diesem Sinne wird der Virchow-Preis für Globale Gesundheit von der Virchow Foundation für Globale Gesundheit ausgelobt, um Innovationen von herausragender Bedeutung mit einer positiven und nachhaltigen Wirkung auf das weite Feld der Globalen Gesundheit zu würdigen.

Rudolf Virchow war ein großer Wissenschaftler, Mediziner, Pathologe, Anthropologe, Soziologe und einflussreicher Politiker, der mit seinen Ideen, Entdeckungen und Aktivitäten die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen zu seiner Zeit bis heute nachhaltig beeinflusst hat. Virchow vereinte in einer Person interdisziplinäres, sektorübergreifendes und humanistisches Engagement, das zur Verbesserung der Globalen Gesundheit notwendig ist. Rudolf Virchow ist somit ein Beispiel und eine Inspiration, um die wachsenden, komplexen Herausforderungen im Gesundheitswesen und in anderen Bereichen unserer modernen Zivilisation anzunehmen und erfolgreich zu meistern.

Wir sind zuversichtlich, dass die Preisträger*innen des Virchow-Preis für Globale Gesundheit durch ihr Lebenswerk als leuchtende Beispiele für diese notwendigen, ehrgeizigen Bemühungen dienen und gleichzeitig die Gemeinschaft bei der Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden für alle – unserem gemeinsamen und noblen Ziel – inspirieren werden.

Anlässlich des World Health Summit (WHS) 2021 in Berlin hat Professor Dr. Detlev Ganten, Mitbegründer der Virchow Foundation for Global Health, die Etablierung des Virchow-Preises für Globale Gesundheit öffentlich verkündet. Die Vorstellung fand während der Eröffnungsfeier des WHS am 24. Oktober 2021 statt, bei der unter anderem UN-Generalsekretär António Guterres, die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus und der deutsche Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit Grußworten und Keynotes vertreten waren und an der mehrere hundert Teilnehmer im Plenarsaal und mehrere tausend digital vernetzte Teilnehmer aus der globalen Gesundheitsgemeinschaft teilgenommen haben. Die WHS stand unter der Schirmherrschaft von Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Emmanuel Macron, Präsident der Französischen Republik, Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission und Tedros Adhanom Ghebreyesus, WHO-Generaldirektor.

Excellencies, Dear friends,

We all agree:

  • Improving global health requires holistic input across silos and beyond disciplines.
  • We need the support of stakeholders from academia, medicine, politics, the private sector, and civil society to achieve Health for All: our common goal.
  • Partnerships for the goals and initiatives like the World Health Summit and the M8 Alliance are important.
  • A common understanding and holistic concepts such as “Health in All Policies”, “One Health” and “Planetary Health”, which involve entire ecosystems to find solutions to complex and intersecting tasks are needed to make progress.


It is increasingly evident, that coping with complexity is the great challenge of mankind for the future in our global world. Only by agreeing on a joint unifying concept, a common, comprehensive holistic view we can create the necessary synergies to solve our problems.

In 2009, at the first World Health Summit, we were commemorating Charles Darwin. His influential theory of evolution was a revolution to our understanding also of health and disease. It taught us how to preserve health by bridging the gap between our 3.5 billion year old biology and todays modern, often unhealthy, lifestyles.

In 2019 we celebrated the 250th birthday of Alexander von Humboldt. This great scientist and humanist created a new and comprehensive view on the world in his famous “Naturgemälde – Picture of Nature” of the Chimbarazo Mountain in Columbia. Humboldt combined climate, the biology of plants, animals and man, with the importance of geography and culture in his famous Cosmos lectures and books.

Ladies and Gentlemen,

today, in 2021, we are commemorating the 200th birthday of Rudolf Virchow.

Rudolf Virchow was born on October 13, 1821. He was a Doctor at the Charité and is the father of the Berlin School of Medicine. He used the most advanced scientific methods in optics, physics, chemistry, and other emerging sciences to develop a new concept of health and disease: Virchow’s Cellular Pathology.

Virchow went beyond science and coined the famous phrase: “Medicine is a social Science – and Politics should be nothing else but Medicine at a larger Scale!”

Virchow united in one person the interdisciplinarity we are striving for today. An outcome of his holistic view was the concept of public and global health.

Ladies and Gentlemen,

As another step forward towards this global vision, I’m delighted to announce today the establishment of the “Virchow Prize for Global Health”.

With the support of the Presidents of the Leopoldina – German National Academy of Sciences and the Berlin Brandenburg Academy of Sciences, the “Virchow Prize for Global Health” honours the legacy of Rudolf Virchow.

This is the first, and long overdue, prestigious international prize in the spirit of the United Nations Sustainable Development Goals.

Individuals or organisations who have made significant contributions to improve global health – are eligible to be nominated.

Today is the first announcement and in October 2022, at next year’s World Health Summit, the first “Virchow Prize Laureate” will be presented.

We are confident that the “Virchow Prize for Global Health” will showcase examples and inspire the community with new energy to improve health and well being for all – our common and noble goal.

Thank you!