Virchow-Preis
für Globale Gesundheit
Honouring Life-Time Achievements Towards Health for All
KONTAKT
Virchow Foundation für Globale Gesundheit
nominations [at] virchow.foundation
Die Nominierungsphase für den Virchow-Preis für Globale Gesundheit 2023 ist jetzt beendet. Nominierungen waren vom 1. November 2022 bis zum 31. März 2023 möglich.
Teilnahmekriterien
Mit dem Virchow-Preis für Globale Gesundheit werden bedeutende Beiträge, langjähriges Engagement und Lebensleistungen zur Stärkung der Globalen Gesundheit gewürdigt.
Nominiert werden können Personen, Institutionen oder Organisationen aus allen Bereichen, die in einem oder mehreren der folgenden Aspekte
- herausragende Beiträge zur Verbesserung der Globalen Gesundheit geleistet haben, sei es durch wissenschaftliche, gesellschaftliche, technologische, politische oder wirtschaftliche Innovationen;
- einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen geleistet haben, unter besonderer Berücksichtigung von SDG 3 “Gesundheit und Wohlergehen für alle” und dessen Überschneidungen mit anderen SDGs (z. B. Klima, Bildung, Gleichberechtigung);
- gesundheitsfördernde Innovationen oder Interventionen bzw. Governance und Policies mit dem Potenzial für eine breite Wirkung entwickelt und/oder umgesetzt haben;
- systemische Faktoren identifiziert haben und diese in Richtung verstärkter Präventionsmaßnahmen und eines verbesserten Zugangs zu Medikamenten, Impfstoffen, Therapeutika oder Behandlungen haben führen und nutzen können;
- zum Fortschritt der Forschung beigetragen oder zur Entdeckung von Krankheitsursachen, Behandlungs- oder Präventionsmethoden geführt haben, die sich auf die Globale Gesundheit auswirken;
- einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der globalen Zusammenarbeit und der Einbeziehung von Menschen der Bewältigung globaler und planetarischer Gesundheitsprobleme in ganzheitlichen Ansätzen geleistet haben.
Aktive Mitglieder des Kuratoriums, des Vorstands und des Councils der Virchow Foundation für Globale Gesundheit sowie aktive Mitglieder des Virchow-Preis-Komitees können für den Virchow-Preis für Globale Gesundheit nicht nominiert werden.
Qualifizierte Nominierende
Nominierungen für den Virchow Prize for Global Health werden als gültig angesehen, wenn sie von einer Person eingereicht werden, die unter eine der folgenden Kategorien fällt:
- Mitglieder nationaler Versammlungen, nationaler Regierungen und supranationaler Parlamente sowie amtierende Staatsoberhäupter von souveränen Staaten, die die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet haben
- Generalsekretär*innen, Generaldirektor*innen und Exekutivdirektor*innen von Organisationen und Institutionen der Vereinten Nationen sowie von anderen zwischenstaatlichen Organisationen und Versammlungen
- Mitglieder von Wissenschaftsakademien
- Universitätskanzler*innen, Universitätsrektor*innen und Universitätsdirektor*innen (oder deren Äquivalente); Direktor*innen von Forschungsinstituten und außenpolitischen Instituten
- Preisträger*innen des Virchow Prize for Global Health
- Preisträger*innen, die mit einem der folgenden oder vergleichbaren internationalen Preisen ausgezeichnet worden: Nobelpreis, Lasker Prize, Gairdner Awards, Robert-Koch-Preis, Emil-von-Behring-Preis, Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis
- Ehemalige Mitglieder des Virchow-Preis-Komitees
- Ehemalige Berater*innen des Virchow-Preis-Komitees
- Bürger*innen, die vom Virchow-Preis-Komitee anderweitig zur Einreichung von Nominierungen zugelassen sind
- Selbstnominierungen werden nicht berücksichtigt
Auswahl der Laureatinnen und Laureaten
Die Preisträger*innen des Virchow-Preises für Globale Gesundheit werden jährlich am zweiten Montag im September bekannt gegeben.
Jedes Jahr werden bis zu drei Kandidat*innen – Einzelpersonen, Organisationen oder Institutionen – mit dem von der Virchow Foundation für Globale Gesundheit verliehenen Virchow-Preis für Globale Gesundheit ausgezeichnet.
Die Auswahl der Preisträger wird auf der Basis eines Mehrheitsvotums des Virchow-Preiskomitees vorgeschlagen. Im Rahmen des Auswahlverfahrens erstellt das Preiskomitee eine Shortlist von Kandidatinnen und Kandidaten sowie preiswürdigen Organisationen. Das Virchow-Preiskomitee kann im Rahmen des Auswahlverfahrens Gutachter*innen und Berater*innen einladen. Die endgültige Auswahl der Preisträger*innen wird nach einem Mehrheitsvotum des Preiskomitees vorgeschlagen.
Die Mitglieder des Virchow-Preiskomitees werden vom Council der Virchow Foundation für Globale Gesundheit nominiert und gewählt. Den Vorsitz des Ausschusses führt der Präsident der Stiftung.