Virchow Foundation
für Globale Gesundheit
Die Geschäftsleitung der Stiftung dient als zentrale Anlaufstelle. Es führt die operativen Geschäfte der Virchow-Stiftung für globale Gesundheit und des Virchow-Preises für globale Gesundheit. Das Team unterstützt außerdem das Kuratorium und den Stiftungsvorstand.
GESCHÄFTSLEITUNG


Victoria Grandsoult
Geschäftsführerin
Victoria verfügt über einen vielseitigen Hintergrund in den Bereichen Public Health und Menschenrechte. Zuletzt war sie als Beraterin für Kunden aus der Industrie und dem Bereich globale Gesundheit tätig. Dort unterstützte Victoria bei der Entwicklung und Umsetzung von Strategien für politisches Engagement. Davor leitete sie die gemeinnützige Organisation UNITE, welche sich bei Parlamentariern für die Beseitigung von Infektionskrankheiten und die nachhaltigen Entwicklungsziele der UN einsetzt. Zuvor arbeitet Victoria mehrere Jahre in unterschiedlichen Positionen im Children’s Hospital Los Angeles. Dort war sie für die Geschäftsentwicklung und den Beziehungen zu Ärzt:innen zuständig. Sie unterstütze außerdem maßgeblich bei der Umsetzung des ersten pädiatrischen Gesundheitsplans von Los Angeles.
Victoria hat einen Master-Abschluss in Human Rights & Democratisiation vom Global Campus of Human Rights und einen Abschluss in Psychologie von der University of Kansas.
Akademische und berufliche Laufbahn
- 2021: Account Manager | Sovereign Strategy
- 2020: Executive Director | UNITE Global Parliamentarians Network
- 2019-2020: Advocacy and Community Engagement Director | UNITE Global Parliamentarians Network
- 2017-2019: European Master in Human Rights & Democratisation | Global Campus of Human Rights
- 2016-2017: Senior Physician Liaison | Children’s Hospital Los Angeles
- 2014-2016: Outreach Specialist | Children’s Hospital Los Angeles
- 2011-2013: Research Assistant | Phoenix Children’s Hospital
- 2007-2011: Bachelor of Arts in Psychology | University of Kansas

Dr. Annette Welling
Programme Director
Annette hat nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau im renommierten Hotel “Vier Jahreszeiten” in Hamburg ein Studium der Sprachen, Wirtschaftswissenschaften und Kulturraum angefangen. Danach arbeitete sie in verschiedenen Non-Profit Organisationen und sammelte langjährige Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie hat an Themen wie Sponsoring, zivilgesellschaftliches Engagement, Kulturförderung, Non-Profit-Management und Corporate Citizenship gearbeitet und publiziert.
Seit 2014 ist Annette selbstständig und berät mehrere Non-Profit Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft und Kultur in strategischen, inhaltlichen und operativen Fragen, u.a. im Office Management.
Akademische und berufliche Laufbahn
- Seit 2014: Selbstständig, Beratung verschiedener Non-Profit-Organisationen im Bereich Wissenschaft und Kultur
- 2015: Promotion über Förder- und Freundschaftskreise an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seitdem Lehrbeauftragte am Institut für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
- 2003 – 2014: Leiterin der internen und externen Kommunikation beim Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., Berlin
- 2000-2003: Referentin im Arbeitskreis Kultursponsoring, einer Initiative der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., Berlin
Weitere Tätigkeiten
- Seit 2021: Mitglied des Kuratoriums Berliner Wissenschaftsjahr 2021
- Seit 2019: Mitglied der Prüfungskommission für den Fernstudiengang Kultur- und Medienmanagement | Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- Seit 2015: Mentorin an der Grundschule “Koppenplatz Berlin” für syrische Flüchtlingskinder

Steffi Gasteiger
Communication & Partnerships Manager
Steffi hat ihren Bachelor und Master in “Health Sciences – Prevention and Health Promotion” an der Technischen Universität München (TUM) absolviert. Während ihres Studiums sammelte sie Berufserfahrung als Praktikantin und Werkstudentin in verschiedenen Industrien und Abteilungen. Anschließend trat sie ihre erste Vollzeitstelle bei einem kleinen Startup-Accelerator als Business Development Manager an. Zu ihren Hauptaufgaben gehörte es, sich auf das Wachstum verschiedener neuer Gründungen zu konzentrieren, einschließlich Social Media Marketing, Recruiting und dem operativen Geschäft.
Seit sie bei der Virchow-Stiftung für Globale Gesundheit arbeitet, kann Steffi sich mehr auf die Kombination ihrer Leidenschaften konzentrieren: die Förderung der Bedeutung eines interdisziplinären Fokus auf Gesundheit, Forschung und soziale Medien.
Akademische und berufliche Aktivitäten
- 2022: Business Development Manager I Vertic Ventures GmbH
- 2021 – 2022: Praktikum als Founder’s Associate I Vertic Ventures GmbH
- 2020 – 2021: Werkstudentin Sales Mass Market I GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, L.P.
- 2018 – 2020: Werkstudentin Medical Affairs Operations I Celgene Corporation – Bristol Myers Squibb Company
- 2017 – 2018: Personalabteilung Werkstudentin und Praktikantin I CLEVIS Research GmbH
- 2016 – 2017: Studentische Hilfskraft I Technische Universität München
- 2015 – 2018: Bachelor of Science – Gesundheitswissenschaften I Technische Universität München
- 2018 – 2022: Master of Science – Health Sciences I Technische Universität München

Dr.-Ing. Jean-François Dupuis
Senior Development Director
Berufliche Laufbahn
- 2009-2022: Space Counsellor at the French Embassy in Germany and Representative of the French Space Agency (CNES), Berlin, Germany
- 2009: Opening of the Office of the French Atomic and Energy Agency (CEA) at the French Embassy, Berlin, Germany
- 2004-2009: Science and Technology Counsellor at the French Embassy, Berlin, Germany
- 2002-2004: European Bilateral relations and Head of the French Delegation to the European Space Agency Industrial Policy Committee – CNES, General Directorate, Paris, France
- 1999-2002:Representative of the French Space Agency (CNES) at the German Space Management Agency (DLR), Bonn-Oberkassel, Germany
- 1997-1999: Head of stratospheric balloon launch activity, CNES – Aire sur Adour, France
- 1995-1997: Head of the Payload Preparation Unit, CNES, Guiana Space Centre, France
- 1993-1995: R&D engineer and project manager for the Vulcain engine components of the Ariane-5 European launcher – CNES- Direction des lanceurs- Evry, France
- 1989-1992: R&D Engineer – SOFTAL-PECHINEY group – Sophia Antipolis, France
- 1989: Trainee engineer (6 months) – Tribology on the primary mirror of the European ISO satellite for the study of the origins of the Universe – AEROSPATIALE, Mandelieu, France
- 1984-1986: Mathematics and Physics teacher – Professional high school, Coulommiers, France
Ausbildung
- 2015: Executive MBA Ground Management Programme (ESCP-Europe, Berlin)
- 1994: International Space University -ISU- (Barcelona Summer session)
- 1992: PhD in Materials Science (Ecole Nationale Supérieure des Mines de Paris -ENSMP)
- 1990: Diploma of Advanced Studies -DEA- in Materials Shaping (ENSMP- Université Paris – Saclay-Orsay)
- 1989: Engineer’s degree in Materials Science (Polytech Montpellier -EPM-)
- 1988: Master’s degree in Materials Science (EPM)

Dr. Harald Hasselmann
Chair | Friends of the Virchow Foundation
Nach seiner Promotion in Wirtschaftswissenschaften sammelte Dr. Harald Hasselmann Erfahrung in verschiedenen internationalen Pharmaunternehmen. Er war Leiter Finance & Controlling für Europa bei Bayer Pharma, Geschäftsführer der ungarischen Tochtergesellschaft von Schering und Direktor des Berliner Biotech-Unternehmens metaGen. Harald Hasselmann war in verschiedenen Positionen in großen und mittelständischen Unternehmen der Gesundheitsbranche tätig und verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Vertrieb, Controlling sowie Umsetzung von Umstrukturierungsmaßnahmen. Im Oktober 2015 wurde Dr. Harald Hasselmann Geschäftsführer für Vertrieb und Finanzen bei Eckert & Ziegler BEBIG, im Januar 2017 wurde er zum Mitglied des Vorstandes von Eckert & Ziegler AG berufen. Seit Juli 2023 ist Herr Dr. Hasselmann Vorsitzender des Vorstandes der Eckert & Ziegler AG.
Harald Hasselmann übt eine Reihe ehrenamtlicher Tätigkeiten aus. So ist er Mitglied im Vorstand der Rotary Club Berlin Stiftung, Vorsitzender des Gesundheitsforums des VBKI sowie Mitglied im Gesundheitsausschuss der IHK Berlin.
Harald Hasselmann ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Berlin.
Akademische und berufliche Laufbahn
- Seit 2015: Geschäftsführer I Eckert & Ziegler AG
- Seit 2017: Vorstandsmitglied I Eckert & Ziegler BEBIG GmbH
- 2012 – 2015: Geschäftsführender Direktor I Franziskus Hospital
- 2007 – 2012: Leiter Geschäftsplanung / Administration für Europa / Kanada I Bayer Pharma AG
- 2004 – 2006: Geschäftsführender Direktor I Schering Kft
- 2001 – 2003: Finanzvorstand I metaGen Pharmaceuticals
- 1995 – 2000: Manager Finanzen und Leiter der Preispolitik für Europa I Schering AG
- 1990 – 1993: Studium der Betriebswirtschaftslehre (Dipl. Kaufmann) I Technische Universität Berlin und Universität Lüneburg
- 1993 – 1994: Promotion zum Dr. rer. oec. I Technischen Universität Berlin