Virchow-Preis

für Globale Gesundheit

Honouring Life-Time Achievements Towards Health for All

VIRCHOW-PREIS FÜR GLOBALE GESUNDHEIT
& UN 2030 AGENDA SDGs

Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben am 25. September 2015 einstimmig die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung angenommen. Gesundheit wird von allen 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) dieser Agenda 2030 beeinflusst und, was noch wichtiger ist, Gesundheit selbst beeinflusst jedes dieser Ziele. Daher würdigt der Virchow Prize for Global Health gleichzeitig die humanistische, interdisziplinäre Forschung und die sektorübergreifende Arbeit auf dem Gebiet der Globalen Gesundheit und unterstützt die Bemühungen der Vereinten Nationen, unseren Planeten für ein gesundes Leben zu erhalten.

Um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden, muss die derzeitige Landschaft internationaler Preise auf höchster Ebene erweitert werden. Seit 1901 werden die Nobelpreise in den Bereichen Medizin oder Physiologie, Chemie, Physik und Literatur sowie der Friedensnobelpreis verliehen. Der Virchow Prize for Global Health ist ein unabhängiger Preis mit vergleichbarem Status, der für Leistungen in der interdisziplinären Forschung und für translationale Projekte im Bereich der Globalen Gesundheit verliehen wird.

Der Virchow Prize for Global Health ist die erste Auszeichnung von so hohem Prestige, die bewusst in direktem Zusammenhang mit den SDGs der Vereinten Nationen geschaffen wurde und sich speziell auf SDG 3 “Gesundheit und Wohlergehen” unter den 17 Nachhaltigkeitszielen bezieht.

SDG 3 IM RAHMEN DER SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS

BEISPIELE FÜR VERKNÜPFUNGEN VON SDG 3 MIT DEN ANDEREN SDGs